EMKA
Proukte
Balkonsysteme
Balkonsysteme – der passende Balkon für Ihre Immobilie
Altbau oder Neubau, Ein- oder Mehrfamilienhaus – Schüco Balkonsysteme verschönern jede Immobilie. Die Balkone aus Schüco Systemen sind aus hochwertigem Material gefertigt, langlebig und pflegeleicht. Die Systeme zeichnen sich durch variable Anbringungsmöglichkeiten und Wartungsfreiheit aus. Schüco Balkone schaffen Lebensqualität, erhöhen den Wohnkomfort und steigern den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig.
Der Schüco Vorstellbalkon wird nachträglich angebaut. Die Konstruktion steht freistehend auf Stützen und wird mit der Fassade verankert.
Diese Bauart eignet sich für Altbauten.
Die Schüco Stapelbalkone zeichnen sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad aus. Dadurch ist der Aufbau zeitsparend und wirtschaftlich. Innenliegende Stützen sorgen dafür, dass sich die Balkone harmonisch in das Gesamtbild der Fassade einfügen.
Diese Bauart ist für Altbauten ideal.
Geländer
Geländer – individuell und stilbildend
Das Aussehen eines Balkons wird nicht durch Stützen und Bodenplatten, sondern durch das Geländer entscheidend geprägt. Für diese stilbildenden Elemente, bietet Ihnen Schüco unter anderem durch die Kombination unterschiedlicher Füllungselemente mit verschiedenen Geländersystemen eine Vielzahl individueller Gestaltungsmöglichkeiten.Das moderne Geländersystem G 52 R für zeitgemäße Balkone bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Die ansprechende Optik des Systems wird besonders durch die vielfältigen Befestigungsvarianten und Füllungsarten bestimmt.
- Pfosten und Handläufe passend zu den Rundrohr- und Quadratstützen der Schüco Balkone
- Formschön gestaltete Rahmenprofile zur Einfassung der Geländerfüllungen, wahlweise auf der Innen- oder Außenseite der Pfosten einsetzbar
- Gestaltungsmöglichkeiten durch zwei Handlaufvarianten, bzw. 4-seitige oder 2-seitige Lagerung
- Verschiedene Füllungselemente wie z.B. Glas möglich
- Integration eines seitlichen Sichtschutzes möglich
Das neue Schüco Geländersystem G 52 S bietet ein Geländer mit Elementen aus Aluminium in der neuen Designoptik Stahl. Damit vereint es die Vorteile des Materials Aluminium wie geringes Gewicht, Farb- und Formenvarianten mit der modernen Optik Stahl. Mit G 52 S, das in vielen Ausführungen und RAL-Beschichtungen erhältlich ist, sind Geländerlösungen möglich, die modernen architektonischen Ansprüchen genügen und darüber hinaus den statischen Anforderungen des Euro-Codes entsprechen.
- Universell einsetzbar an Schüco Balkonen, Beton-, Stahl- und Aluminiumkonstruktionen
- Befestigung als Vorsatzmontage
- Handläufe aus Aluminium und Edelstahl
- Gestaltungsmöglichkeiten durch 2-seitige und 4-seitige Rahmenhalterung oder rahmenlose Optik durch direkte Verschraubung
- Verschiedene Füllungselemente wie zum Beispiel Glas, Lochbleche oder Baukompaktplatten möglich
Das Geländersystem G 48 zeichnet sich durch seine klaren rechteckigen Linien und Formen von Handlauf, Fußholm und Pfosten aus. Dabei lässt sich das Geländer auf alle Balkon-Randprofile sowie Stahlbeton-Balkonplattformen montieren. Der Fußholm bildet mit dem Randprofil einen dichten unteren Abschluss. Mit Hilfe des Einsatzes von Sprossen und verschiedenen Füllungselementen bietet das Geländersystem eine Vielzahl an Variationsmöglichkeiten, die es erlauben jedem Geländer ein individuelles Design zu geben.
- Entspricht der Stilistik der Balkonstützen mit Quadrat-, Rund- oder Stahloptik
- Problemlose Montage als Aufsatzkonstruktion auf das Randprofil oder auf die Stahlbeton-Balkonplatte
- Einfache Anbindung an die Stütze durch speuielle Handlaufhalter
- Kompatibel zu den Schüco Stapelbalkonen
Balkondächer
Balkondächer – individuelle Möglichkeiten
So kommen Sie trocken durch alle Jahreszeiten – Schüco Balkondächer sind universell nachrüstbar.
Balkondächer tragen erheblich zur erweiterten Nutzbarkeit von Balkonen bei. Denn vor Wind und Wetter geschützt, werden Balkone zum erweiterten Wohnraum.
Geländer
Zubehör – sichtbare Individualität
Vom Sichtschutz zum Blumenkasten – Schüco Zubehör für Balkone erhöht den Wohlfühlfaktor. Das Schüco Zubehör erweitert die Funktions- und Nutzungsmöglichkeiten Ihres Balkons oder Ihrer Terrasse.Mit Balkonverglasungen von Schüco können zusätzlich nutzbare Räume geschaffen werden. Das System ermöglicht die individuelle Gestaltung von Loggien und Balkonen sowie eine Verlängerung der Nutzungszeit im Frühjahr und im Herbst.
Die Glaselemente sind unauffällig und bieten einen effektiven Schutz vor äußeren Einflüssen wie Wetter, Lärm oder Wärme. Zudem sind die Scheiben äußerst pflegeleicht.
Der Komplettblumenkasten ist in der Länge frei anpassbar und stellt mit seinen durchdachten Komponenten eine formschöne und zuverlässige Systemlösung dar.
Der richtige Sichtschutz zwischen Randprofil und Geländerlauf bietet Schutz gegen Wind und Wetter und sorgt somit für ein behagliches Gefühl auch bei großen Gebäudehöhen. Zudem dienen die Elemente als Blickfang in der Gebäudeoptik.
How we can help
Schüco Barrierefreie Terrassentüren Aluminium
Wer barrierefrei baut, beweist Weitsicht. Alle barrierefrei gestalteten Elemente Ihres Zuhauses ermöglichen eine unabhängige Nutzung des Lebensraums – weitgehend ohne fremde Hilfe. Schüco bietet dafür die passenden Lösungen. Dazu gehört neben flachen und Nullniveau-Schwellenlösungen auch die Systemplattform Schüco Fenster AWS mit innovativen Weiterentwicklungen. Für Fenstertüren mit großen Öffnungsweiten und hohem Bedienkomfort.

Beschreibung
Schüco AWS 90.SI+
Die Schüco Fenstersysteme mit 90 mm Bautiefe verbinden die Vorteile des Werkstoffs Aluminium mit höchster Wärmedämmung für eine designorientierte, nachhaltige Architektur.
- Einzigartige Wärmedämmung: Uf-Wert = 0,71 W/(m2K)
- Einbruchhemmung bis RC 2
- Minimale Ansichtsbreite von 99 mm
Schüco AWS 75.SI+
Schüco AWS 75.SI+ ist ein hochwärmegedämmtes Aluminiumfenster mit umfangreichen Lösungsvarianten. Es ist Bestandteil des Schüco AWS Baukastens für die Bautiefe 75 mm und überzeugt durch seine funktionalen, energetischen und gestalterischen Eigenschaften.
- Einzigartige Wärmedämmung: Uf-Wert = 0,92 W/(m2K)
- Einbruchhemmung bis RC 2
- Minimale Ansichtsbreite von 91 mm
Wintergärten – Flexible Gestaltung
Vom Wintergarten mit schlichtem, geradem Pultdach bis zum polygonalen Modell im eleganten Pavillionstil – durch Kombination verschiedener Elemente ergeben sich immer wieder neue Grundrissformen. Grundmaße und Dachneigungen lassen sich Ihren individuellen Gestaltungswünschen anpassen. Schüco Wintergärten werden millimetergenau nach Maß angefertigt, feststehende Maße gibt es nicht.
Terrassendächer: vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
Früher sorgten Terrassen mit Holzpergula und dunklen Vordächern für düstere Räume. Das ist jetzt anders – dank Schüco Terrassendächern präsentieren sich Wohnräume wieder hell und lichtdurchflutet. Dabei fügen sich die transparenten Terrassendächer mit ihrem zeitlosen Design formschön und homogen in jede Fassade ein.
Mit einem Schüco Wintergarten gewinnen Sie nicht nur mehr Licht und Raum zum Wohlfühlen. Die großflächige Glashülle arbeitet dabei quasi wie ein großer Speicher für die Sonnenwärme und verringert so den Bedarf an externer Wärmezufuhr durch konventionelle Heizungsanlagen. Denn die Temperaturdifferenz zwischen Außenluft und dem eigentlichen Haus mit Wintergarten ist geringer als die Differenz bei einem Haus ohne Wintergarten. So schaffen Sie sich eine ideale Schutz-Zone zwischen Raum- und Außenklima – die sogenannte Pufferzone. Diese energiesparende Wirkung ist bei Tag und Nacht gegeben – auch ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Wärmeschutz im Sommer
Im Sommer kann es schon mal „heiß“ zugehen. Mit den entsprechenden Sonnenschutzvorrichtungen können Sie auch bei Hitze das Leben im Wintergarten genießen:
- Markisen
- Raffstores
- Sonnenschutz-Verglasung mit hohem Reflektionsgrad verringert die Aufheizung
- Natürliche oder mechanische Lüftungsvorrichtungen
Pufferzone im Winter
Die Temperaturdifferenz zwischen Außenluft und dem eigentlichen Haus mit Wintergarten ist geringer als die Differenz bei einem Haus ohne Wintergarten. So schaffen Sie gerade bei kalten Temperaturen eine ideale Schutzzone zwischen Raum- und Außenklima – die sogenannte Pufferzone. Die energiesparende Wirkung ist bei Tag und Nacht gegeben – auch ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Komfort: natürlich Lüften und Kühlen
Höchste Wärmedämmung senkt die Energiekosten, führt aber gleichzeitig zu einer höheren Luftfeuchte und erfordert deshalb intensives Lüften. Wichtig ist vor allem regelmäßiges Lüften, um eine Überfeuchtung der Raumluft und dadurch mögliche Schimmelpilzbildung in den Räumen zu vermeiden. Dachlüftungsfenster sorgen für einen angenehmen Luftwechsel und verhindern Wärmestaus an sonnigen Tagen.
- Einfaches Lüften ohne die Schiebetür offen zu lassen
- Vermeidet Schimmelpilzbildung und Wärmestaus
- Einfach integrierbar
Komfort durch Gebäudeautomation
Eine Wettersensorik schließt Fenster selbsttätig, sobald es draußen ungemütlich wird. CO2-Sensoren verhindern schlechte Raumluft. Im Sommer wird das Gebäude in der Nacht durch gezieltes Öffnen auf eine angenehme Innentemperatur gebracht. Im Winter sorgt das System für regelmäßiges Lüften bei gleichzeitiger Abschaltung der Heizung. Und wenn Sie das Haus verlassen, werden alle nicht geschlossenen Fenster angezeigt und auf Wunsch durch Tastendruck geschlossen. Sämtliche Funktionen sind auch von unterwegs aus steuerbar – so können Sie auf dem Nachhauseweg bereits für gut belüftete Räume sorgen.
Ein lichtdurchfluteter Wintergarten bietet zu jeder Jahreszeit Raum zum Wohlfühlen und Genießen – unabhängig von Wind und Wetter. Ob kleine oder große Lösungen, jeder Schüco Wintergarten ist ein Unikat und wird nach den Vorstellungen des Bauherrn auf ganz persönliche Bedürfnisse zugeschnitten.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Für einen Schüco Wintergarten findet sich immer ein Platz, zum Beispiel die Grünfläche vor dem Wohnzimmer, eine überdachte Terrasse oder ein von vornherein integrierter Raum bei einem Neubau. Egal ob Sie sich für eine kleine Lösung oder für einen mehrgeschossigen Wintergarten entscheiden, mit einem Schüco Wintergarten genießen Sie Wohnkomfort auf höchstem Niveau und profitieren außerdem von einem großzügig erweiterten Raumangebot.
Brilliante Ansichten
Setzen Sie farbliche Akzente an Ihrem Haus! Für unsere Wintergärten bieten wir ein breites Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten. Je nach Rahmenmaterial können unterschiedliche Beschichtungen eingesetzt werden:
• RAL-Farben